Alle reden über Darmgesundheit. Die meisten Eltern wissen, sie spielt eine zentrale Rolle – fürs Immunsystem, für das Wohlbefinden, für die Entwicklung ihres Kindes. Doch fermentierte Lebensmittel stehen bei vielen Familien eher selten auf dem Tisch. Dabei können sie – gerade in den ersten 1000 Tagen, also von der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag –…
Babys und Kleinkinder müssen Geschmack erst lernen. Die ersten Erfahrungen machen Babys schon in der Schwangerschaft. Mit etwa 10.000 Geschmacksnerven kommen sie zur Welt. Sie mögen von Natur aus Süßes – aber ob sie Gemüse, Fisch oder andere Lebensmittel mögen, hängt vor allem vom Üben ab.
Jedes Kind ist ein kleiner Feinschmecker
Eine ausgewogene…
Kurz gesagt: Omega-3 Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind Futter fürs Gehirn. Sie helfen deinem Kind beim Lernen, Sehen und Wachsen. Die Omega-3-Fettsäuren heißen ALA, DHA und EPA.
Babys brauchen Omega-3 besonders, damit ihr Gehirn und ihre Augen richtig wachsen können – deshalb enthält Muttermilch insbesondere DHA. Achte in der Schwangerschaft und Stillzeit daher auf eine ausreichende…
Milch und Milchprodukte gelten als wertvolle Nährstoffquelle – doch gilt das auch für pflanzliche Drinks? Und was bedeutet das für Babys und Kleinkinder im Wachstum? In diesem Beitrag beleuchten wir aktuelle Empfehlungen.
Warum die Milchfrage so wichtig ist
Die Ernährung im ersten Lebensjahr legt die Grundlage für lebenslange Präferenzen, die Gesundheit und das Essverhalten. Im…

